Senioren
Das Telefon macht´s möglich.
Die Allgemeinverfügungen aufgrund der Corona-Pandemie haben Ende März das Leben in Dresden spürbar verändert. Vieles, was vorher wie selbstverständlich zu unserem Leben gehörte, ist plötzlich nicht mehr möglich. Das trifft uns alle, ganz besonders die Älteren und Pflegebedürftigen unter uns.
Die Hilfs- und Beratungsangebote in den Kirchgemeinden, bei den freien Trägern und den Stadtbezirken haben ihre Arbeit neu organisiert. Das Telefon ist unser wichtigstes Werkzeug geworden. Es hilft, die verordnete Einsamkeit ein Stück erträglicher zu machen und Hilfen zu organisieren. Gegenwärtig gibt es vielfältige Unterstützungsangebote, die koordiniert und vermittelt werden wollen.
Sollten Sie sich aufgrund Ihres Alters über Hilfe und Begleitung freuen oder sich an der Unterstützung von Seniorinnen und Senioren beteiligen wollen, freuen wir uns, wenn Sie zum Telefon greifen und uns anrufen.
Es grüßen Sie herzlich
Antje Köhler und Andree Reininger
Seniorenberatung Klotzsche der Ökumenischen Diakonie-Sozialstation Dresden-BÜLOWH
Telefon: 0351 - 88 04 287
Neben den vielen regelmäßigen Gruppenangeboten sind die Senioren der Kirchgemeinde ganz herzlich eingeladen zum Sommerkaffee am Gemeindehaus Alte Post (GAP), zum Ausflug und zum Adventsnachmittag im Dezember.
SENIORENKREIS
Wann? | 2. Mittwoch im Monat (siehe aktuelle Termine) 14:30 Uhr |
Wo? | Gemeindehaus Alte Post, Gertrud-Caspari-Str. 10, 01109 Dresden |
Verantwortlich: | Nadja Grätsch, Tel. 0351 / 880 1770 |
Nach einer kurzen Andacht ist bei Kaffee und Kuchen Zeit zum miteinander reden. Anschließend wenden wir uns einem Thema zu. Die Themen sind vielseitig, im letzten Jahr waren es z. B. eine Bibelarbeit zur Jahreslosung; Nachdenken über Spuren des Lebens; ein Bericht mit Dias von einer Missionsstation mit einem Gast von dort, Vorsorgevollmacht: die Mitarbeiterin der Seniorenberatung erklärt die Inhalte und Notwendigkeit dieser Vollmacht. Wir freuen uns auf weitere Teilnehmer im Seniorenkreis. Auch Gäste zu besonderen Themen sind herzlich willkommen.
WANDERKREIS
Wann? | 3. Donnerstag im Monat (siehe aktuelle Termine) |
Wo? | (siehe aktuelle Termine) |
Seit mehreren Jahren trifft sich die Senioren-Wandergruppe einmal im Monat (jeweils am 3. Donnerstag) zum gemeinsamen Wandern in unserer näheren Umgebung und genießt dabei sowohl die landschaftlichen Reize als auch die kulturellen Besonderheiten unserer Heimat.
Die Wanderungen beginnen zwischen 9 und 10 Uhr; die Wanderstrecke liegt in der Regel zwischen 8 und 12 km. Mittags kehren wir meistens in einer Landgaststätte ein. Gibt es auf der Wanderstrecke keine günstige Gaststätte, wird Rucksackverpflegung geplant.
An geeigneter Stelle machen wir immer eine kleine Pause mit Worten der Besinnung und einem gemeinsamen Lied. Unsere Wanderungen bilden den Rahmen für vielfältige Gespräche und gesundheitsfördernde Bewegung an der frischen Luft.
Hinweise zu den einzelnen Wanderungen finden Sie im Gemeindeblatt auf Seite 9 oder über den Button „Gottesdienste und Veranstaltungen“. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich über den geplanten Streckenverlauf telefonisch zu informieren.
Als neues Angebot, das auch älteren Gemeindegliedern die Teilnahme ermöglicht, werden nun auch kürzere Wegstrecken angeboten (3 bis 4 km). Darüber hinaus besteht vielfach die Möglichkeit, erst beim Mittagessen hinzu zu stoßen.
Wir freuen uns auf neue Wanderfreunde!
SENIORENGYMNASTIK
Wann? | Montags kurz vor 9.00 Uhr |
Wo? | Gemeindehaus Alte Post (GAP), Gertrud-Caspari-Str. 10, 01109 Dresden |
Verantwortlich: | Almut Stein von Kamienski, Tel. 0351 / 880 8968 |
Wir treffen uns montags kurz vor 9 Uhr im Gemeindehaus Alte Post (GAP), Gertrud-Caspari-Str. 10, um von 9 bis 10 Uhr Übungen zur Ausdauer, Kräftigung, Dehnung und Entspannung durchzuführen. Dabei hält jeder mit, so wie er kann und möchte. Nach der Erwärmung üben wir meistens auf dem Boden auf einer mitgebrachten Unterlage - da ist es auch möglich, die Übungen auf dem Stuhl sitzend mitzumachen. Zum Schluss variieren wir mal mit Ballspiel oder Entspannung oder gehen auf spezielle Wünsche ein. Es passiert auch, daß gelegentlich die Lachmuskeln mittrainiert werden! Kommen Sie doch einfach einmal vorbei, bringen bequeme Kleidung und eine Unterlage - Isomatte oder Decke - mit!
SENIORENSINGEN
Wann? | Dienstag 14-tägig (siehe aktuelle Termine) 10.00 Uhr |
Wo? | Gemeindehaus Alte Post (GAP), Gertrud-Caspari-Str. 10, 01109 Dresden |
Verantwortlich: | Maria Däbritz, Tel. 0351 / 448 2361 |
Seit Jahren gehört auch der Senioren-Singekreis zum festen Bestandteil unseres Gemeindelebens. Im 14-tägigen Abstand treffen sich ältere Gemeindeglieder zum gemeinsamen Singen. Viel über ein Leben hinweg Bekanntes und Vertrautes erklingt. Aber auch neuem Liedgut gegenüber sind wir aufgeschlossen.
Das gemeinsame Singen ist ein Kraftquell für unseren Alltag – wir möchten es nicht missen und freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger.
60+
Wann? | 1. Montag im Monat (siehe aktuelle Termine) |
Wo? | (siehe aktuelle Termine) |
Verantwortlich: | Frau Nadja Grätsch, Tel. 0351 / 8801770 |
Wir sind ein junger kräftiger Zweig am Weinstock der Gemeinde.
Seit einem Jahr treffen wir uns - meist am ersten Montag des Monats - zu ganz unterschiedlichen Themen. Wir waren im Botanischen Garten, haben uns Tablets für Senioren angesehen, fahren auch mal Rad oder spielen. Wir diskutieren, lernen unseren Stadtteil und uns untereinander besser kennen. Die Ideen für unsere Nachmittage entstehen aus der Gruppe heraus, beim Vorbereiten wechseln wir uns ab. Unser Kreis ist immer offen für neue Gäste, auch wenn Sie nur zu einzelnen Themen kommen können.
P.S. Wir schauen nicht aufs Alter, ab dem ersten grauen Haar sind Sie bei uns richtig.